Einsatzbericht
025 - Sa, 03.05.2025 - Hilfeleistung 1: Tierrettung, Herrenstraße
Technische Hilfe Tierrettung (ohne Insekten)
Datum | Sa, 03.05.2025 |
Einsatzzeit | 14:58 Uhr |
Einsatzdauer | 00:22 Std. |
Fahrzeuge | March: Mannschaftstransportwagen (March 19) |
Herrenlose Schildkröte eingefangen
In der Herrenstraße, bei der Kreuzung der Kaiserstuhlstraße, hat ein Feuerwehrangehöriger auf der Fahrbahn eine herrenlose Schmuckschildkröte entdeckt. Dies teilte er telefonisch dem Feuerwehrkommandanten mit. Kurz darauf rückte die Feuerwehr mit einer kleinen Besatzung, ohne Alarmierung, zur Tierrettung aus.
Mittels Tier-Transportbox wurde die Schildkröte ins Feuerwehraus verbracht. Die Feuerwehr ging von Anfang an davon aus, dass das Tier nicht ins Tierheim gebracht werden müsse, da man via Social-Media-Post bestimmt die Besitzer "kontaktieren" könne. Und da sich die Feuerwehr auch stets als guter Gastgeber versteht, wurde ein Reinigungstrog aus der Schlauchwerkstatt kurzerhand zum vorübergehenden Zuhause der Schildkröte – selbstverständlich mit Grünzeug und Wasser ausgestattet. Kurz darauf ging dann eine Insta-Story der Feuerwehr auf Reisen – in der Hoffnung, dass die Besitzer ihr abgängiges Haustier wiedererkennen und abholen würden. Und siehe da: über Umwege erkannte die Nachbarin das „Fahndungsfoto“ und so konnte eine Rückführung des Tieres durch die Feuerwehr problemlos organisiert werden.
Mittlerweile befand sich das Reptil übrigens in der Obhut eines Feuerwehrkameraden, welcher ehrenamtlich dem Verein „Dragon Shelter e.V.“ angehört. Diese Vereinigung, mit Sitz in Freiburg, spezialisiert sich auf den Schutz von (z.T. giftigen) Reptilien und Spinnentieren.