Einsatzbericht
061 - Sa, 20.09.2025 - ABC 5: Gefahrstoff-Austritt, BAB 5, Hartheim
Technische Hilfe als Überlandhilfe in fremde Gemeinde
Datum | Sa, 20.09.2025 |
Einsatzzeit | 17:00 Uhr |
Einsatzdauer | 11:30 Std. |
Fachberater-Einsatz wegen Austritt von Salpetersäure auf Autobahn-Rastplatz
Auf der Autobahn BAB 5 in Fahrtrichtung Basel, kam es beim Autobahnrastplatz auf Höhe Hartheim an diesem Samstag-Vormittag zu einem Gefahrstoff-Austritt. Dies zog einen 17-stündigen Großeinsatz nach sich. Gegen 17:00 Uhr wurde auch die "CBRN-Erkundereinheit" aus Ihringen in den Einsatz alarmiert. Bestandteil dieser Einheit ist auch immer ein Fachberater-Gefahrgut.
Ein LKW, der 25.000 Liter Salpetersäure geladen hatte, verlor Flüssigkeit. Daher kamen Chemie-Spezialkräfte der Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen vor Ort um die Ausbreitung der Flüssigkeit zu verhindern. Im weiteren Verlauf wurde die Säure umgeladen, weshalb die Autobahn teilweise und zeitweise sogar voll gesperrt werden musste.
Ein Angehöriger der Feuerwehr March, von Beruf studierter Chemiker, gehört dem Kollegium der Chemie-Fachberater des Landkreises an, so dass er bei diesem Einsatz beteiligt war, zur Beratung der örtlichen Einsatzleitung.