Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Einsatzbericht



007 - Fr, 24.01.2025 - Brand 2: Vegetationsbrand, Neumatten
Kleinbrand B (1 Rohr im Einsatz)

Datum Fr, 24.01.2025
Einsatzzeit 16:05 Uhr
Einsatzdauer 00:45 Std.
Fahrzeuge March: Einsatzleitwagen ELW1 (March 11)
March: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 (March 24)
March: Löschfahrzeug LF 8/6 (March 42)
March: Löschfahrzeug LF 16/12 (March 44)


Erster Einsatz für neues Tanklöschfahrzeug

Nord-östlich des Wohngebiets Neumatten in Hugstetten schließt sich ein ausgedehntes Brachland, mit einer Fläche von ca. 6 Hektar an. Dieses Brachland wird landwirtschaftlich nicht genutzt, weshalb die Gräser samt deren Halme inzwischen mannshoch gewachsen und z.T. auch verholzt sind. Trotz der Jahreszeit ist dieses Brachland staubtrocken und ganz offenbar auch leicht zu entzünden. Inmitten dieses Brachlandes, etwa 20 Meter von der Bebauung entfernt, hat sich aus bisher unbekannten Gründen Gras entzündet, was sich im weiteren Verlauf zu einem Flächenbrand von rund 80 Quadratmetern ausbreitete. Ein Passant entdeckte das Feuer und wählte den europaweiten Notruf 112. Tageszeitbedingt wurde die Feuerwehr March mit einem Gesamtwehralarm in den Einsatz gerufen.

Zum Zeitpunkt der Notrufmeldung herrschte schwacher bis mäßiger Wind aus Südsüdwest, wodurch sich die Flammenfront von der benachbarten Bebauung weg entwickelte. Durch das hohe Schilf und die relativ geringe Rauchentwicklung, konnte der Brandherd von der Straße aus zunächst nicht unmittelbar gefunden werden, was eine Erkundung des Gebiets erforderlich machte.
Etwa 35 Meter vom Löschfahrzeug entfernt wurde dann ein Verteiler gesetzt und von dort ein C-Rohr zum Ablöschen des Brandes vom Angriffstrupp in Betrieb genommen. Knapp zehn Minuten später war der Brand gelöscht. Anschließend wurde die verbrannte Fläche noch großzügig gewässert. Kurz darauf war der Einsatz beendet.

In der Neujahrs-Nacht 2024 brach innerhalb dieser Brachfläche bereits schon einmal ein Flächenbrand aus (siehe Einsatz 2024-001). Daher prüft die Feuerwehr nun, warum diese Brachfläche nicht mindestens einmal jährlich abgemäht wird. Der neuerliche Vegetationsbrand war übrigens der allererste Einsatz des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 (Funkkennung: "Florian March 24"). Dieses wird in den kommenden Tagen offiziell in den Einsatzdienst der Feuerwehr March übernommen.