Einsatzbericht
015 - Sa, 01.03.2025 - Brand 3: Brandmeldealarm, Grünstraße
Fehlalarm Brandmeldeanalage
Datum | Sa, 01.03.2025 |
Einsatzzeit | 03:35 Uhr |
Einsatzdauer | 00:38 Std. |
Fahrzeuge | March: Einsatzleitwagen ELW1 (March 11) March: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 (March 24) March: Löschfahrzeug LF 8/6 (March 42) March: Löschfahrzeug LF 16/12 (March 44) March: Gerätewagen Logistik GW-L (March 74) |
Rauchmelder in Flüchtlingsunterkunft gibt Alarm für Feuerwehr
In der Container-Siedlung für geflüchtete Menschen in der Grünstraße hat die dortige Brandmeldeanlage einen Alarm detektiert. Daraufhin wurde die Feuerwehr March mit einem Gesamtwehralarm in den Einsatz gerufen.
Der ausgelöste Warnmelder der Wohnanlage führte zu einer Wohnung im Obergeschoss. Die Erkundung der Räumlichkeiten ergab, dass einige Zeit davor, von einem der beiden Bewohnern, offenbar eine heiße Dusche genommen wurde. Denn in den Räumen herrschten tropische Luftverhältnisse. Einen anderen Einsatzanlass konnte man sich vor Ort nicht vorstellen. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab eindeutig: Keine Gefahr. Einsatzabbruch. Danach wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Obwohl in der Anlage sogenannte Mehrkriterien-Warnmelder installiert sind, wurde ein Alarm ausgelöst, was alle Beteiligten ratlos zurückgelassen hatte -- auch den zuständigen Hausmeister der Gemeinde March, der ebenso an die Einsatzstelle vorstellig wurde. Derartige Warnmelder detektieren eigentlich nicht nur Rauch, sondern zusätzlich noch Wärme und CO. Erst wenn alle drei Zutaten zusammenkommen, wird ein Alarm ausgelöst. Doch ganz offensichtlich sind die Warnmelder noch immer nicht ganz korrekt eingestellt. Es war die dritte Auslösung der Brandmeldeanlage in dieser Einrichtung.